22.04.1993 Gründungsmitglied des RSCTU und als Obmann von 1993 bis 2009 tätig. Der RSCTU hat seine Heimstätte im RZ Häring der AUVA, wo Bruno Schmidbauer seit vielen Jahren als Sportlehrer tätig ist. Hier gründete und betreut er seit 1977 die Mittwochrunde Rollstuhlsport und ab 1996 auch die Amputierten-Gruppe.
1972 bis 1974 Bundesanstalt für Leibeserziehung Sensengasse und Schmelz in Wien.
1974 Lehrgang für Massage im Herricht Institut, Wien, Abschluss BAFL zum staatlich geprüften Sportlehrer in den Spezialfächern allgemeine Körperausbildung, Leibeserziehung in Schulen und Sport für Körperbehinderte. Behindertensportlehrer im RZ Häring.
1975 bis 2001 Übungsleiter für Rollstuhlfahrer während der Behindertensportwoche der BAFL Wien in der Bundessportwoche Schieleiten.
1980 Betreuer der Rollstuhlfahrer Paralympics Arnheim.
1982 Fachwart Leichtathletik im VdQÖ.
1984 Betreuer Paralympics Stoke Mandeville.
1985 bis 1997 ÖBSV Vorsitzender im Fachausschuss Rollstuhlsport.
1987 Silbernes Verbandsabzeichen des VdQÖ.
1988 Betreuer Paralympics Seoul.
1989 Ehrennadel in Gold des ÖBSV. Vorsitzender des Fachausschusses Rollstuhlsport im ÖBSV und Vorstandsmitglied im ÖBSV.
1990 Ehrenmitgliedschaft des Verbandes des Querschnittgelähmten Österreich.
1991 Silbernes Verdienstzeichen der Republik Österreich.
1993 bis 1997 TBSV Bundessportwart-Stellvertreter.
1997 bis 2005 TBSV Vizepräsident.
1998 bis 2007 Vorstandsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Paraplegie als wissenschaftlicher Beirat für AK Sporttherapie.
1999 bis 2005 Vorstandsmitglied im Absolventenverband der österreichischen Sportlehrerausbildung als Behindertensportreferent.
2001 Ehrenzeichen des TBSV in Gold.
2002 Ehrenzeichen des Landes Tirol, goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich.
2003 bis 2005 Mitglied der Disziplinarkommission im ÖBSV.
2009 Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des TBSV.
Aufgrund seiner außerordentlichen großen Verdienste um das Bestehen und der Entwicklung des RSCTU hat die Generalversammlung über Antrag des Vorstandes den einstimmigen Beschluss gefasst, Dipl. Sportlehrer Bruno Schmidbauer die Ehrenmitgliedschaft bzw. den Titel „Ehrenpräsident des RSCTU“ auf Lebenszeit zu verleihen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten: