Ansprechpartner
Kontakt
Eva u. Peter Höck
Berchat 346
6135 Stans
Österreich
E-Mail: eva.hoeck@rsctu.at
E-Mail: peter.hoeck@rsctu.at
Information
Das Wichtigste über die Kinder-Jugendgruppe
Text
Kontakt
Eva u. Peter Höck
Berchat 346
6135 Stans
Österreich
E-Mail: eva.hoeck@rsctu.at
E-Mail: peter.hoeck@rsctu.at
Das Wichtigste über die Kinder-Jugendgruppe
Text
Rollstuhl Sport Club Tirol Unterland
Rehaweg 1
6323 Bad Häring
Telefon: +43 5 9393 52351
E-Mail: office@rsctu.at
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
OKEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Charity-Event für Lucas Rieder, 29.-30.03.2019, Sistrans
/in Aktuell, Anzeigen, Kinder und Jugend, Tennis/von Harald EderDer Sportverein Sistrans veranstaltete vom 29.-30. März 2019 zum 7. Mal ein „24-Stunden-Spinning“, bei dem aus dem erzielten Reinerlös heuer bereits zum dritten Mal ein Tennisrollstuhl für einen Tiroler Nachwuchsspieler angeschafft werden konnte. Mehr als 400 Teilnehmer traten diesmal 24 Stunden lang in die Pedale, um für Lucas Rieder einen neuen Tennisrollstuhl zu finanzieren. Wir […]
Rollstuhl-Tennis-Camp, 14.-15.07.2018, Schwaz
/in Aktuell, Anzeigen, Kinder und Jugend, Tennis/von Harald EderAm 14. und 15.07.2018 fand in der Tennishalle Silberberg in Schwaz das 1. Rollstuhltennis Camp in Westösterreich für Anfänger Kiner/Jugendliche/Erwachsene statt. 6 Teilnehmer, davon 4 Kinder und 2 Erwachsene, hatten sich dazu angemeldet. Bei den Erwachsenen war Christian Kupfner als neuer Spieler das 1. Mal dabei. Außer Taucher Max, der mit seinem Vater aus Vorarlberg angereist […]
Sportfest, 29.06.2018, RZ Häring
/in Aktuell, Anzeigen, Kinder und Jugend, Seitenblicke/von Harald EderKinder: 1. Lucas Rieder, 2. Umutcan Domurcuk, 3. Jakob Wetscher Klasse Tetra Damen: 2. Beatrix Klaus Klasse Para Damen: 1. Anita Färberböck, 2. Vanessa Jenewein, 4. Kathrin Rieder, 7. Martina Handle Klasse Para 1 Herren: 2. Christian Koller, 3. Stefan Müllner, 4. Reinhold Schett, 5. Harald Eder, 6. Thomas Schneider, 7. Hermann Gaun Klasse Para 2 Herren: 2. Gottfried Gratz, […]
GÖST – Ganz Österreich spielt Tennis, 28.04.2018, Schwaz
/in Aktuell, Anzeigen, Kinder und Jugend, Tennis/von Harald EderUnter dem Motto „Ganz Österreich spielt Tennis“ luden die Tennisspieler des Rollstuhlclubs Tirol Unterland (RSCTU) am 28.04.2018 von 14:00 bis 18:00 Uhr in die Tennishalle Silberberg in Schwaz ein. Dort zeigten Rollstuhlfahrer und Amputierte wie Tennisspielen auch mit einer Behinderung sehr gut möglich ist. Schade, dass nur wenige diese Möglichkeit nutzten, um sich zu informieren […]
Jugend-Rollstuhltennis Adventsturnier, 16.12.2017, Schwaz
/in Aktuell, Anzeigen, Kinder und Jugend, Tennis/von Harald Eder1. David Egger, 2. Lucas Rieder, 3. Jakob Wetscher und Umutcan Domurcuk Am 16.12.2017 war für die Rollstuhltennis Jungs ein Turniernachmittag angesagt. Drei Stunden lang kämpften unsere 4 Burschen um jeden Ball. Zuerst wurde ein lustiges Rolli-Geher-Turnier gespielt, bei dem alle sehr viel Spaß hatten. Dann wurde aus Spaß Ernst und es wurde der Meister […]
Sportfest, 30.06.2017, RZ Häring
/in Aktuell, Anzeigen, Kinder und Jugend, Seitenblicke/von Harald EderKinder: 1. Lucas Rieder, 2. David Egger, 3. Umutcan Domurcuk, 4. Jakob Wetscher, 5. Dominik Bellinger Klasse Para Damen: 1. Anita Färberböck Klasse Tetra Herren: 2. Daniel Pauger, 7. Raimund Lochbihler, 8. Dr. Ansgar Rudisch, 9. Michael Gertl Klasse Para 1 Herren: 1. Andreas Riedl, 2. Franz-Josef Schuler u. Reinhold Schett, 4. Thomas Schneider, 5. Daniel Hofherr, 7. Hermann […]