Am Samstag, den 31. Mai 2025, fand das traditionelle Frühjahrstreffen des RSCTU (Rollstuhl-Sport-Club-Tirol-Unterland) statt – wie immer bestens organisiert und begleitet von guter Stimmung, sportlicher Motivation und kulinarischem Genuss. Treffpunkt und Ausgangsbasis für alle Aktivitäten war das Rehabilitationszentrum Häring, von wo aus, zwei abwechslungsreiche Touren starteten.
Die Handbiker machten sich am Vormittag auf eine eindrucksvolle Rundtour durch die Tiroler Bergwelt. Die Route führte vom RZ Häring in Richtung Kelchsau, weiter über den Trauchaweg, Penningdörfl, Grafenweg nach Niederau, wo ein gemütlicher Einkehrschwung bei Katrin und Christoph Brugger im Hotel Austria auf dem Programm stand. Dort wurden die Teilnehmer herzlich empfangen und mit Erfrischungen versorgt.
Gestärkt ging es weiter Richtung Möslalm, danach hinab über Bruckhäusl nach Kirchbichl. Schließlich führte die Runde über ruhige Nebenstraßen wieder zurück zum RZ Häring – eine Strecke von beeindruckender Naturkulisse und sportlich anspruchsvollem Charakter.
Zeitgleich startete die Swiss-Trac-Gruppe ebenfalls vom RZ Häring und fuhr über den Steinbachweg zur Höhe oberhalb von Bad Häring. Weiter ging es über das Maisfeld in Richtung Schwoich, mit einem wohlverdienten Zwischenstopp bei der beliebten Brauerei Bierol. Dort genossen die Teilnehmer eine entspannte Pause bei kühlen Getränken und geselligem Austausch. Die Rückfahrt erfolgte über Habring und die malerische Waldschönau wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auch diese Tour bot eine gelungene Mischung aus Bewegung, Naturerlebnis und Geselligkeit – ideal für Swiss-Trac-Fans jeden Levels.
Am Nachmittag trafen sich alle Gruppen wieder im RZ Häring. Dort wartete Daniela, Claudia und Christian vom Reha-Cafe bereits mit einem vielfältigen Angebot an Getränken und Gegrilltem. Bei herzhaften Schmankerln kamen auch jene Teilnehmer dazu, die später angereist waren. Der Austausch untereinander, das gemeinsame Zurückblicken auf die erlebten Touren und das Wiedersehen alter Bekannter sorgten für eine besonders herzliche und verbindende Atmosphäre.
Das RSCTU Frühjahrstreffen 2025 war einmal mehr ein voller Erfolg – geprägt von guter Laune, sportlichem Einsatz und Freundschaft. Ob auf zwei Rädern, mit Swiss-Trac oder einfach als Teil der Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, besonders den Organisatoren, Begleitpersonen und Gastgebern entlang der Route.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen.
Bericht von Martina Eder